Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

29.05.24 20:00 Uhr NDR Kultur NDR Hörspiel Box

Lizzie Doron: Who the fuck is Kafka?

Hörspiel nach dem gleichnamigen Roman von Lizzie Doron Eine jüdisch-israelische Schriftstellerin und ein palästinensisch-israelischer Journalist begegnen sich auf einer Friedenskonferenz in Rom. Sie hat in ihrem persönlichen Gepäck den Holocaust, er die Geschichte von Vertreibung und Diskriminierung seit dem 1948er Krieg. Zwei Intellektuelle, voller Vorurteile und Nichtwissen über die Gegenseite, die ein positives Exempel statuieren wollen. Sie wird die Geschichte seiner Familie aufschreiben und er die ihre verfilmen. Ein oft quälender Prozess des ständigen Auf und Ab beginnt, der tiefe Einblicke in das israelisch-palästinensische Dilemma eröffnet. Besetzung: Corinna Kirchhoff (Lizzie / Erzählerin), Felix Knopp (Nadim Abu Heni), Oda Thormeyer (Maria), Michael Weber (Joram), Alicia Aumüller (Charlotte Heim), Victoria Trauttmansdorff (Michelle Peterson), Dietmar Horcicka (Johann Schulz), Susanne Hoffmann (Frau), Karoline Bär (Zuhörerin), Alexander Angeletta (Zuhörer), Jonas Minthe ...

Nichts zu hören? Ohne PlugIns versuchen.

29.06.24 17:04 Uhr SWR2 SWR2 Zeitgenossen

Najem Wali: „Ich durfte den Feind nicht als Mensch zeigen“

„Stadt der Klingen“. So heißt der erste in deutscher Sprache verfasste Roman von Najem Wali. Über den „Dolch der Liebe“. Vor allem über Auswanderung und Flucht. Und wie ein Unrecht Familien verändern kann. Geboren wurde Najem Wali 1956 in der irakischen Öl-Stadt Basra. Er studierte Germanistik in Bagdad. Wurde zu Beginn des Irak-Iran-Kriegs zum Militärdienst eingezogen. Desertierte nach Deutschland. Schrieb 1989 seinen ersten Roman „Der Krieg im Vergnügungsviertel“. Lebt heute in Berlin. Und ist Vize-Präsident des PEN-Zentrums Deutschland und Beauftragter des Programms „Writers in Prison“.

Hören

29.06.24 17:00 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

29.06.24 17:00 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Virologe Christian Drosten - "Wir hätten besser sein können"

Pizzato, Lucca www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

29.06.24 17:00 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Virologe Christian Drosten - "Wir hätten besser sein können"

Pizzato, Lucca www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

29.06.24 16:50 Uhr Deutschlandfunk Echtzeit Serien

Serie Radio Tele Funke: Geschäftsidee_Staffel 04 Folge 07

Runow, Tanja www.deutschlandfunkkultur.de, Echtzeit

Hören

29.06.24 16:50 Uhr Deutschlandfunk Kultur Echtzeit Serien

Serie Radio Tele Funke: Geschäftsidee_Staffel 04 Folge 07

Runow, Tanja www.deutschlandfunkkultur.de, Echtzeit

Hören

29.06.24 16:15 Uhr Bayern 3 Die SamstagsCrasher - der BAYERN 3 Comedy Podcast

Locker durch die Hose atmen

Ein Mann hatte in Thailand eine Kobra in der Hose. "Die Samstag Crasher" geben Tipps, was man in solch einer Situation am besten tun sollte! Wie die EM für Deutschland bisher lief? Das haben "Die Crasher" für Euch musikalisch zusammengefasst. Und natürlich darf ein herrlicher Versprecher von Niclas Füllkrug im lustigsten Podcast der Woche nicht fehlen. Jede Woche wieder: die Gag Challenge! Dieses Mal hat Stefan Kreutzer einen harten Gegner: Simone Faust ist im Studio, weil Sebastian Schaffstein auf einer Hochzeit ist.

Hören

29.06.24 16:05 Uhr Deutschlandfunk Echtzeit

Das richtige Maß!

Schielke, Mandy/ Heizmann, Sonja www.deutschlandfunkkultur.de, Echtzeit

Hören

29.06.24 16:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Echtzeit

Das richtige Maß!

Schielke, Mandy/ Heizmann, Sonja www.deutschlandfunkkultur.de, Echtzeit

Hören

29.06.24 16:05 Uhr Bayern 2 Eins zu Eins. Der Talk

Christina von Braun, Kulturwissenschaflterin: Kindheit in den vatikanischen Gärten

Christina von Braun verbrachte verbrachte ihre ersten Lebensjahre in den Gärten des Vatikans und startete ihre berufliche Karriere als Autorin und Filmemacherin in Paris. Zu ihrem 80. Geburtstag am 27.6. wiederholen wir ein Gespräch von 2022.

Hören