Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

02.05.24 06:00 Uhr NDR Kultur Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Sind wir erschöpft? Mit Svenja Flaßpöhler und Horaz

Alle klagen und jammern, fast jede und jeder fühlt sich ausgelaugt, müde, erschöpft. Woran liegt das? Sind wir nicht mehr strapazierbar? Ist unser Nervenkostüm zu dünn? Sind wir rundherum überlastet und zu sensibel? Die Philosophin, Publizistin und Chefredakteurin des Philosophie Magazins hat sich damit beschäftigt, auch im Zusammenhang mit der Corona-Krise. Sie hat das Buch geschrieben "Sensibel. Über moderne Empfindlichkeit und die Grenzen des Zumutbaren" und hat eine Ausgabe ihres Magazins der Frage gewidmet: "Was macht uns resilient?". Denise M’Baye und Sebastian Friedrich sprechen, diskutieren und streiten mit Svenja Flaßpöhler über nötige Widerstandskraft und die Notwendigkeit, nicht "verpanzert", sondern sensibel und offen durch gesellschaftliche Debatten zu steuern. Befragt wird die antike Philosophie mit Horaz, der die Spannung suchte zwischen Gelassenheit und Glück. Redaktion: Juliane Bergmann, Claudia Christophersen Literatur: Svenja Flaßpöhler: Sensibel. Über moderne ...

Nichts zu hören? Ohne PlugIns versuchen.

18.06.24 11:29 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

18.06.24 11:11 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Zwei Angeklagte aus Niedersachsen beim Reichsbürger-Prozess

Angeklagt sind auch ein Rechtsanwalt aus Hannover und eine Ärztin aus dem Kreis Peine.

Hören

18.06.24 10:56 Uhr Deutschlandfunk Lesart

Literaturtipps

Voss, Regina www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

18.06.24 10:56 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

Literaturtipps

Voss, Regina www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

18.06.24 10:44 Uhr Deutschlandfunk Lesart

"NEM" von Lili Kemény:  Eine neue Stimme in der ungarischen Literatur

Taszman, Jörg www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

18.06.24 10:44 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

"NEM" von Lili Kemény:  Eine neue Stimme in der ungarischen Literatur

Taszman, Jörg www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

18.06.24 10:29 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

Buchkritik: "Das Meer von unten" von Marie Darrieussecq

Fuhrig, Dirk www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

18.06.24 10:29 Uhr Deutschlandfunk Lesart

Buchkritik: "Das Meer von unten" von Marie Darrieussecq

Fuhrig, Dirk www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

18.06.24 10:25 Uhr Deutschlandfunk Lesart

"Wer hätte das gedacht?" - 100 Jahre PEN in Deutschland

Wali, Najem www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

18.06.24 10:25 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

"Wer hätte das gedacht?" - 100 Jahre PEN in Deutschland

Wali, Najem www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören